Wer steckt hinter MaindChange?

© pexels.com: Daisy Anderson
Die Welt steht Kopf.
Wir schreiben heute den 21. November 2020. Keine Ersti–Partys, bisher haben wir uns nur über Zoom kennengelernt und für viele steht hinter dem Umzug nach Würzburg noch ein großes Fragezeichen. Hätte uns jemand vor einem Jahr gesagt, dass sich unser Studienbeginn genau so beschreiben lässt, hätten wir diese Person wohl für verrückt erklärt. Denn alles ist anders als gedacht, aber anders ist ja nicht immer gleich schlecht. Natürlich ist es nicht leicht in einer Pandemie wie dieser einen kühlen Kopf zu bewahren, da wir alle lernen mussten auf Dinge, die für uns alltäglich sind, zu verzichten. Dennoch denken wir, dass es wichtig ist, trotz dieser Einschränkungen, einen Blick auf die positiven Veränderungen zu werfen.
Aus Präsenzvorlesungen wurde Online Lehre. Statt der Reise nach Kanada, erkundeten wir diesen Sommer die schönsten Ecken Deutschlands. Sämtliche Haushalte wurden ausgemistet und Mitnahme-Kisten auf den Gehwegen gefüllt. Das Homeoffice ersparte uns viele Wege mit dem Auto und das Fahrrad erlebte diesen Sommer einen regelrechten Hype.
Doch was hat das jetzt mit uns und unserer Philosophie von maindchange zu tun?
Wir, das sind dreizehn Studierende im ersten Semester des Studiengangs Medienmanagement der FHWS in Würzburg haben gemeinsam diesen Blog gegründet, um das Umdenken der letzten Monate, weiter voran zu treiben. Wir wollen euch zeigen, wie fortschrittlich unsere schöne Stadt Würzburg schon ist, aber auch was jeder Einzelne von uns in Zukunft noch verbessern kann. Dafür wird es hier in der nächsten Zeit Tipps und Tricks, sowie Infos über bestehende Läden und Organisationen geben, die sich bereits jetzt stark mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Dabei werden wir speziell auf unsere Lieblingsstadt am Main eingehen, denn
„Wuerzburg ist nicht nur im Sommer gruen“
Daher kommt übrigens auch unser Name MAINdchange
Um die Zeit bis zu unserem ersten richtigen Beitrag zu überbrücken, gibt es hier noch ein paar coole und interessante Facts über eure Ersti-Blogger. Neuen Lesestoff gibt es jeden Montag und Mittwoch um 19 Uhr, jeden Samstag um 10 Uhr und um richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen, wird es bei uns an den Adventsonntagen zudem auch einige nützliche Ideen für eine nachhaltigere Weihnachtszeit geben. Wer dann immer noch nicht genug von uns hat und in Zukunft keinen unsere Beiträge mehr verpassen möchte, kann uns auch gerne auf Instagram (maindchange) folgen.
Diesen Beitrag schließen wir mit einem Prost auf uns, denn auch wenn dieses Jahr alles ein wenig anders ist und wir erst wenige Wochen studieren, haben wir schon eine Sache von der Medien-Management Familie gelernt. Die MM Traditionen sind heilig. Deshalb erstmal einen tosenden Startapplaus auf unser Team und die kommende, gemeinsame Zeit.
Wir freuen uns darauf und hoffen du bist mit dabei!
Macht`s gut und bis bald!
Eure Malena und Luna
Luna Hiller & Malena Reul

Alina Hailer
Recherche/Redaktion
Fun-Fact über mich: Mein favourite Harry Potter Teil ist der Letze
Warum bin ich für das EPRO Team unersetzbar? Ich bin perfektionistisch und versuche den Überblick zu behalten.
Das Beste an den Online-Vorlesungen? Niemand merkt, wenn man mal nicht aufpasst!
Welches Nachhaltigkeitsprojekt hätte schon längst umgesetzt werden müssen? Kostenfreie Öffis für alle.

Gunda Mallmann
Social Media & Recherche/Redaktion
Fun-Fact über mich: Ich bin nach Würzburg gezogen, obwohl ich keinen Wein mag.
Warum bin ich für das EPRO Team unersetzbar? Weil das Social Media Team ja sonst nur noch zu zweit wäre
Das Beste an den Online-Vorlesungen? Nebenbei essen und kochen zu können.
Welches Nachhaltigkeitsprojekt hätte schon längst umgesetzt werden müssen? Eines der vielen Konzepte für weniger Lebensmittelverschwendung z.B. Wasteless

Malena Reul
Projektleitung
Fun-Fact über mich: Ich bin bereits in der zweiten Vorlesungswoche, in einer Vorlesung eingeschlummert. (aber hatte zum Glück meine Schlafi-Hose an, hab mein Leben ja im Griff)
Warum bin ich für das EPRO Team unersetzbar? Mit Luna zusammen bilde ich die Projektleitung. Wir kümmern uns also, um alles Organisatorische rund um unseren Blog.
Das Beste an den Online-Vorlesungen? Die Schlafi-Hose kann anbleiben.
Welches Nachhaltigkeitsprojekt hätte schon längst umgesetzt werden müssen? Zugfahrten sollten attraktiver gestaltet sein. Die Fahrkarten sollten längst weniger kosten...gerade im Vergleich zu Flügen!

Tabea Hanstein
Social Media & Recherche/Redaktion
Fun-Fact über mich: Ich habe mal in einem Film mitgespielt.
Warum bin ich für das EPRO Team unersetzbar? Social Media/ Redaktion: Ich bin unverzichtbar für diese beiden Gruppen, weil ich, selbst wenn wir frühs um 8 unsere Gruppenmeetings haben, immer ganz motiviert dabei bin
Das Beste an den Online-Vorlesungen? … eindeutig das Aufstehen nur 10 Minuten vor einer Vorlesung.
Welches Nachhaltigkeitsprojekt hätte schon längst umgesetzt werden müssen? Das Verbot von Plastiktüten & Strohhalmen

Annika Flotzinger
Recherche/Redaktion
Fun-Fact über mich: Ich bin der unordentlichste Mensch der Welt.
Warum bin ich für das EPRO Team unersetzbar? Weil ich gerne recherchiere und mit anderen zusammenarbeiten.
Das Beste an den Online-Vorlesungen? So kann ich jeden Tag meine Kuschelsocken anhaben.
Welches Nachhaltigkeitsprojekt hätte schon längst umgesetzt werden müssen? Die Möglichkeit Wasserflaschen aufzufüllen, statt überall Plastikflaschen kaufen zu müssen.

Hendrik Hartung
Website
Fun-Fact über mich: Ich hatte einmal eine Pflanze namens Holger, bis Holger leider verstarb... RIP.
Warum bin ich für das EPRO Team unersetzbar? So ein paar Sachen über Technik sind bei mir doch hängengeblieben, und zur Not leg ich auch mal eine Nachtschicht ein, wenn es sein muss.
Das Beste an den Online-Vorlesungen? Der Weg zum Kühlschrank ist kürzer.
Welches Nachhaltigkeitsprojekt hätte schon längst umgesetzt werden müssen? Billigere oder gänzlich freie öffentliche Verkehrsmittel.

Melina Roppelt
Recherche/Redaktion
Fun-Fact über mich: Ich habe alle Staffeln Pretty Little Liars vielleicht ein paar Mal zu oft gesehen (ca. 4-5 Mal)
Warum bin ich für das EPRO Team unersetzbar? Recherche/Redaktion: Bei der Anzahl an Recherche und Redaktionsarbeit ist jede Hilfe wichtig. Und in dem Rahmen, in dem der Vorlesungsplan das zulässt, helfe ich da gerne mit viel Engagement haha
Das Beste an den Online-Vorlesungen? In bequemen Klamotten von Zuhause an der Vorlesung teilnehmen und sich immer einen Kaffee holen zu können.
Welches Nachhaltigkeitsprojekt hätte schon längst umgesetzt werden müssen?
Plastikstrohhalme und Plastikbecher hätte man schon viel länger abschaffen können.

Christoph Wagner
Gestaltung & Website
Fun-Fact über mich: Überwürze beim Kochen fast jedes Gericht.
Warum bin ich für das EPRO Team unersetzbar? Ich bringe meine eigenen Ideen mit ein und setze diese gerne optisch ansprechend um.
Das Beste an den Online-Vorlesungen? Breakout-Sessions, das Speed-Dating unter Erstis 2020
Welches Nachhaltigkeitsprojekt hätte schon längst umgesetzt werden müssen? Food Waste im Einzelhandel, Gastro & Hotellerie (United Against Waste)

Lea Brand
Social Media & Recherche/Redaktion
Fun-fact über mich: Ich liebe es zu Reisen, bekomme aber sobald ich weg bin schnell Heimweh.
Warum bin ich für unser EPRO Team unersetzbar? Ich bin sehr strukturiert und behalte deswegen einen Überblick über alle Termine und Aufgaben.
Das Beste an den Online Vorlesungen? Ist die Spontanität und die Möglichkeit nebenher zu tun was man will.
Welches Nachhaltigkeitskonzept hätte schon lange umgesetzt werden müssen? Besonders der hohe Anteil an Plastikmüll hätte schon lange reduziert werden sollen.

Niklas Korder
Gestaltung & Website
Fun-Fact über mich: Ich habe mehr Schuhe als meine Schwester.
Warum bin ich für das EPRO Team unersetzbar? Männerquote oben halten / Gestaltungs-Know-How
Das Beste an den Online-Vorlesungen? Katharinas Fragen / Essen, essen, essen (da Pausen nicht vorhanden sind)
Welches Nachhaltigkeitsprojekt hätte schon längst umgesetzt werden müssen? Abschaffung von Plastikstrohhalmen

Giuliana Gado
Recherche/Redaktion
Fun-fact über mich: Mein fehlendes Gesangstalent hält mich nicht davon ab, allen um mich herum mit meinem Mitgegröle die ganze Zeit auf die Nerven zu gehen.
Warum bin ich für das EPRO Team unersetzbar? Redaktion/Recherche: Ich hänge mich in das, was ich mache rein und versuche mein Bestes zu geben. Ich hoffe, dass ich so auch die Arbeit von den Anderen erleichtern kann.
Das Beste an den Online Vorlesungen? Das Beste ist, dass man sich in den 15 Minuten Pause ins Bett legen und schlafen kann.
Welches Nachhaltigkeitskonzept hätte schon lange umgesetzt werden müssen? Allgemein viel mehr nachhaltige Kleidung zu fairen Preisen.

Luna Hiller
Projektleitung
Fun-Fact über mich: Ich könnte mich 3x am Tag von Nudeln ernähren
Warum bin ich für unser EPRO Team unersetzbar? Auch wenn wir noch nicht die Technik-Zoom Pros sind, geben Malena und ich unser Bestes alle zu motivieren und organisieren.
Das Beste an der Online Vorlesung? ...bis kurz vor Beginn der Vorlesung schlafen zu können und dann direkt vom Bett ab an den Schreibtisch
Welches Nachhaltigkeitskonzept hätte schon längst umgesetzt werden müssen? Mehr Autofreie Innenstädte.

Paula Kroemer
Website
Fun-Fact über mich: Ich kann einen Zauberwürfel unter Wasser lösen.
Warum bin ich für das EPRO Team unersetzbar? Ich setze mich sehr gerne und lange mit Technik auseinander.
Das Beste an den Online-Vorlesungen? Aus dem Bett direkt zum Schreibtisch laufen zu können.
Welches Nachhaltigkeitsprojekt hätte schon längst umgesetzt werden müssen? Der Verzicht von Plastik und die Nutzung von Alternativen.